Praxis für
ganzheitliche Gesundheit
Prävention
Psychosoziale Betreuung

Stressmanagement

Gesundheitstherapie
Entspannungstherapie
Supervision

Psychosoziale Betreuung

Validation
im Alltag nach §45a

Traumatherapie / EMDR

Einzeltherapie
Gruppentherapie

Trauertherapie

Einzelgespräche
Gruppengespräche
Angehörigengespräche

Es gibt unsichere Zeiten, in denen Ihr Leben alles andere als einfach ist. Schicksalsschläge, Trennungen und Überforderungen können körperliche und seelische Stresssymptome hervorrufen und die Lebensqualität massiv beeinträchtigen.

Um Ihnen helfen zu können, wende ich ein ganzheitliches Behandlungskonzept an. Sie haben nun die Chance

  • Stress, Überforderung und Burnout vorzubeugen und entgegenzuwirken
  • Zahlreiche körperliche wie seelische Beschwerden selbst lindern zu können
  • Krisen besser zu bewältigen
  • Sinnerfüllende Lösungen für Ihre Alltagsprobleme zu finden
  • Individuelle Potentiale zu entdecken und neue Lebenswege zu beschreiten

KURSE UND EINZELSETTING


Gesundheitstherapie Autogenes Training


Gesundheitstherapie Progressive Muskelentspannung

Wenn nicht anders angegeben, finden die Kurse in meiner Praxis, Philosophenweg 64, 25335 Elmshorn statt.

Sie können sich per Mail anmelden: kontakt@stressbewaeltigung-imkevoet.de.

ZU MEINER PERSON

Ich bin seit 2006 als Heilpraktikerin für Psychotherapie freiberuflich in Einzeltherapie und Gruppentherapie präventiv tätig. Ich helfe Menschen, an Lebenskrisen zu wachsen, gewaltfrei und selbstbestimmt zu leben und Stresserkrankungen vorzubeugen.

Ich arbeitete knapp zwanzig Jahre als Krankenschwester in verschiedenen psychosomatischen und psychiatrischen Kliniken, bevor ich freiberuflich tätig wurde.

Mein eigenes Praxisunternehmen befindet sich seit 2010 in Elmshorn.

Mein Interesse galt immer der humanistischen körperorientierten Psychotherapie, weil diese Fachrichtung davon ausgeht, dass der menschliche Organismus einzigartig ist, über ein bedingungslos liebendes, sorgendes, schützendes, inneres, menschliches Potenzial verfügt, das sich entfaltet, je achtsamer, naturverbundener, ehrlicher und wertschätzender wir zu uns selber sind.

Die humanistische Psychotherapie geht ferner davon aus, dass der Mensch alle Erlebnisse und jede Art von Stress über das Bewusstwerden, die verbale und emotionale Entlastung und den Körper verarbeiten kann. Dadurch gewinnt der Mensch an Authentizität und Mitgefühl. Ich absolvierte über mehrere Jahre ein europäisch, wissenschaftlich anerkanntes Körperpsychotherapieverfahren, das der humanistischen Psychotherapie angehört.

Neben der humanistischen Psychotherapie bin ich in verschiedenen körperorientierten Trauma - Trauertherapien und EMDR ausgebildet, um Menschen helfen zu können, die von Gewalt, Unfällen, Überfällen oder destruktiven Familiensystemen betroffen sind. Je nach Bedarf begleiten mein Hund und meine Katze die Behandlungen. Ich bin Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Trauma und Dissoziationen und der Initiative Trauma - Netzwerk.

Ich bin Seminarleiterin für Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung. Ich meditiere seit vielen Jahren.

Ein Palliativ Care Studium und eine Fortbildung in Validation vermittelten mir das Wissen, pflegebedürftige Menschen und pflegende Angehörige zu unterstützen und ihnen zu helfen, mit der existenziell schwierigen Lebenssituation gut umgehen zu können und psychische Spätsymptome vorzubeugen.

Ferner bin ich Dozentin in der Erwachsenenbildung an der Terramedus Akademie für Gesundheit.

Ich bin Mitglied des Verbandes freier Psychotherapeuten und Berater (VFP) und wurde als Supervisorin anerkannt, um Kollegen und Kolleginnen in ihrer Arbeit und ihrem Praxisaufbau zu unterstützen.

Herzlichst Imke Chirsten Voet

GESUNDHEITSTHERAPIE UND STRESSMANAGEMENT

Das alltägliche Leben und speziell die Corona - Pandemie stellen uns vor eine hohe Stressbelastung.

Innere Werte, Glaubenssätze und Lebensziele werden auf den Kopf und in Frage gestellt, existentielle Ängste und die Frage nach dem Sinn unseres eigenen Tuns verunsichern unser Wohlbefinden und schwächen unseren Organismus.

In der Gesundheitstherapie können Sie präventiv durch instrumentelles Stressmanagement Ihren hektischen Alltag stressfreier gestalten und Ausgleich schaffen.

Das mentale kognitive Stressmanagement hilft Ihnen, Einstellungen und Bewertungen zu entwickeln, die Ihre Ängste und Sorgen minimieren und Sie ruhiger und gelassener werden lassen.

Gemeinsam erstellen wir einen Behandlungsplan, der Ihnen praktisch im Alltag helfen kann, sich körperlich zu regenerieren und an Lebensqualität dazuzugewinnen.

ENTSPANNUNGS­THERAPIE

Das palliativ regenerierende Stressmanagement beinhaltet Entspannungsverfahren, die Ihrem Organismus helfen, sich zu erholen und zu regenerieren z. B. Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung.

Die Beratung ist auch telefonisch oder online möglich.

Autogenes Training

Das Autogene Training ist in einem 8-Schritte-Programm leicht erlernbar. Beim Autogenen Training lässt sich mit eigenen suggestiven Kräften körperliche und seelische Entspannung hervorrufen. Hierdurch kann sich allmählich ein Zustand der inneren Ruhe und Gelassenheit entwickeln.

Autogenes Training steigert die Leistungsfähigkeit und hilft dem Stress im Alltag zu begegnen, körperliche, psychische Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern und selbstbestimmt zu leben.

Progressive Muskelentspannung

Durch bewusste Anspannung und Entspannung der sechzehn Muskelgruppen des Körpers werden starke innere Spannungszustände, oft hervorgerufen durch Stress, Ängste und Schmerzen, reduziert und gelöst. Die Körperwahrnehmung wird gestärkt, die Atmung vertieft sich. Der Körper kann sich erholen und regenerieren.

Progressive Muskelentspannung ist auch in einem 8 Schritte Programm leicht erlernbar.

Achtsamkeit und Meditation für Anfänger

Im hektischen Alltag werden bewusste Ruhezeiten immer wichtiger, um Stresserkrankungen vorzubeugen.

Sich täglich 10 Minuten Zeit zu nehmen, um zu meditieren, fördert die Fähigkeit, sich zu entspannen, Energie zu tanken und Kreativität zu entwickeln.

Meditation und Achtsamkeitsübungen helfen Gedanken und Gefühle ohne Bewertung bewusst wahrzunehmen, eigene Grenzen und innere Stärken zu erkennen und ein liebevolles Selbstgefühl zu entwickeln.

Die Beratung ist auch telefonisch oder online möglich.

SUPERVISION

Ich unterstütze in Einzelgesprächen und Kleingruppen, Kollegen und Kolleginnen aus Gesundheitsberufen, aufgetretene Schwierigkeiten mit Klienten/innen und berufliche Herausforderungen im Praxisalltag und bei der Praxiseröffnung, mit Abstand, ressourcenorientiert und lösungsorientiert, zu betrachten.

Persönlichkeitsstrukturen, Gruppenstrukturen, unterschiedliche Interessengemeinschaften, soziale Rollen, können bewusst gemacht werden, um den Handlungsspielraum konstruktiv zu erweitern und neue Perspektiven zu entwickeln.

AMBULANTE PSYCHOSOZIALE BETREUUNG UND VALIDATION

Die psychosoziale Betreuung für pflegebedürftige Menschen und ihren Angehörigen soll Ihnen im Alltag Entlastung bringen, Kraft und Zuversicht schenken.

Das sorgende, pflegende Miteinander kann durch die Krankheit erschwert werden. Ich helfe Ihnen, die leidvolle Situation anzunehmen und einen friedvollen Umgang damit zu finden.

Ich unterstütze Sie, seelische Krisen und Schwierigkeiten frühzeitig anzusprechen und sie zu bewältigen. Mit Hilfe von ressourcenorientierter Biographiearbeit können Sie noch einmal ihr Leben reflektieren und innere Zufriedenheit finden.

Gemeinsam erarbeiten wir Rituale, die Ihnen Sicherheit und Freude schenken und das alltägliche Leben schöner machen
können.

Bewegung, Musik, Phantasiereisen und Entspannungsverfahren können Ihnen helfen, Stress abzubauen und sich zu regenerieren.

Zusammen können wir nach Ihren Bedürfnissen, Ihre Freizeit gestalten zum Beispiel: Spazieren gehen, Vorlesen, Gesellschaftsspiele, Kino, Theater, Konzerte oder gemeinsam Kochen und Einkaufen.

Zitat Lebenskarten:
„Es ist nie zu spät, wieder zu hoffen, zu wünschen, zu lernen, zu entscheiden, zu wagen, zu lieben und zu leben.“

Holen Sie sich Hilfe. Ich unterstütze Sie gerne! herzlichst I.C. Voet

Die ambulante Entlastungsleistung für Pflegebedürftige und für pflegende Angehörige können von der Pflegekasse zur Unterstützung im Alltag nach §45a SGB XI. V. m §2 Abs.3 und § 16 Abs.1 Landesverordnung zur Anerkennung und Förderung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag (Alltagsförderungsverordnung – AföVO) über das monatliche Entlastungsgeld und über die Verhinderungspflege abgerechnet werden.

KÖRPERORIENTIERTE TRAUMATHERAPIE UND DIE EMDR – METHODE

Schicksalsschläge oder massive Traumatisierungen können schmerzhafte Erinnerungen, quälende Gedanken, körperliche Symptome und destruktive Verhaltensweisen hervorrufen.

Die eigentliche Ursache für unser Leiden liegt gewöhnlich darin, wie unser Gehirn, schicksalhafte Erfahrungen verarbeitet und wie wir bewerten, was wir erleben.

Mit Hilfe von körperorientierter Traumatherapie und der EMDR-Methode ( Eye Movement, Desensitization, Reprocessing ) ist es möglich geworden, mit der eigenen Vergangenheit, Frieden zu schließen und innere Stärke zu entwickeln, um in der Gegenwart an Lebensqualität und Sinn dazu gewinnen zu können.

TRAUERTHERAPIE UND TRAUERBEGLEITUNG

Erinnerungen an einen nahen, geliebten Menschen oder Haustier können viele verschiedene Gefühle wecken:

Schuld – Wut – Schmerz – Sinnlosigkeit – Einsamkeit – Erschöpfung – Trauer

Liebe – Dankbarkeit – Demut – Hoffnung

Die Trauerzeit ist eine zutiefst schwere verletzliche Zeit, in der es Gespräche, Ruhe und Trost braucht, um Abschied nehmen zu können.

Die Trauerzeit ist eine bewegende Zeit, die uns auffordert, Frieden zu schließen, an innerer Stärke zu wachsen und tröstliche Orte zu finden, an denen man sich mit dem Geliebten/der Geliebten verbunden fühlen kann.

Die Trauerzeit ist eine Zeit des Umbruchs, um dem eigenen Leben eine neue erfüllende Richtung geben zu können.

Dein Lachen:
Ich geh mit dir die alten Wege, obwohl dein Weg zu Ende ist. Und wenn ich mich zum Schlafen lege, dann denk ich, dass du bei mir bist. Ich geh mit dir in meinen Träumen, und wenn ich wach bin, tut es weh. Ich spüre dich in allen Räumen, auch wenn ich dich dort nicht mehr seh. Aus meinem Schmerz werd ich erwachen. Die Wege gehe ich allein. Doch deine Liebe und dein Lachen, die werden immer bei mir sein. (Zitat Rainer Haak)

Friede sei mit dir ♥

KONTAKT

Nutzen Sie mein Kontaktformular

Einverständniserklärung*
Bitte addieren Sie 9 und 6.

Imke Chirsten Voet
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dozentin in der Erwachsenenbildung
Supervisorin (VFP)
Seminarleiterin
ex. Krankenschwester

Praxisadresse
Philosophenweg 64
25335 Elmshorn

Mobil: 0171 - 478 92 02

Termine nach telefonischer Vereinbarung

E-Mail: kontakt@stressbewaeltigung-imkevoet.de
Internet: www.traumatherapie-imkevoet.de